Dienstag, 30. September 2025

Liebe Frau Palla!

Liebe Frau Palla,
ich begrüsse Sie herzlich im neuen Amt als Bahnchefin.
Alles Gute und Liebe und Schöne für den Start!
Machen Sie es gut!

Ich war ja bei Ihrer Er-Nennung, also bei der Nennung Ihres Namens angenehm überrascht. Nicht weil ich Sie kenne, sondern weil ich jemand anderes kenne, der so heisst, eigentlich die so heisst. Das ist nun nicht ungewöhnlich, wenn man Menschen mag, die «Mulisch» heissen, dann sind zunächst einmal alle «Mulisch» positiv belegt, und wenn man «Hobler» mag, dann ist jede und jeder «Hobler» zunächst für einen eine Gute, ein Guter. Am Beginn seines wunderbaren Dramas lässt Lessing den Prinzen einer Emilia Bruneschi einen Riesenwunsch erfüllen, nur weil sie Emilia heisst, eine andere Emilia, nämlich die Titelfigur des Stückes, Emilia Galotti, ist das wahre Ziel seiner Begierde…
Und ich kenne nun eine herrliche Künstlerin, die aus dem Bündnerland stammt und in Zürich wohnt und arbeitet, Ursula Palla, zunächst Videokünstlerin, nun arbeitet sie mit filigranster Bronze. Vielleicht sind Sie sogar verwandt, immerhin stammen Sie aus Südtirol und «Palla» könnte ja sowohl im Rätoromanischen als auch im Ladinischen heimisch sein, aber das müsste man genauer recherchieren.

Liebe Frau Palla,
ich begrüsse Sie im Amt als Bahnchefin.
Herzlichst alles Gute und Liebe und Schöne für den Start!
Machen Sie es besser als andere zuvor!

Sie übernehmen ein schweres Amt, aber das hat Ihnen wahrscheinlich schon einmal jemand gesagt. Sicher haben Ihnen das schon ganz viele Leute gesagt, und Sie können es nicht mehr hören. Aber wussten Sie, dass es eine Abart der Sage gibt, bei der Herakles sich weigert, die Eisenbahn Griechenlands zu übernehmen und stattdessen den Stall des Augias möchte? Weil er weiss, hier helfen die Flussgötter? Wussten Sie, dass es eine Variante des «Rumpelstilzchen» gibt, bei der die Bauerntochter statt «Stroh zu Gold spinnen» «Bahn retten» muss? Wussten Sie, dass die Macher von «Batman», «Superman» und «Spiderman» sämtlich Comics zum Thema «Save the DB» abgelehnt haben, weil ihnen das Sujet zu phantastisch erschien?

Liebe Frau Palla,
ich begrüsse Sie herzlich im neuen Amt als Bahnchefin.
Alles Gute und Liebe und Schöne für den Start!

Ich habe aber nun drei Tipps für Sie, die ganz einfach zu machen sind und die fast nichts kosten. Wirklich! Aber diese vier Dinge werden alle Kunden glücklich machen.

1.) Entzerren Sie den Fahrplan.

Wenn der Zug zwischen Frankfurt und Berlin jeweils 2 Minuten zum Ein- und Aussteigen hält, dann langt das, wenn schlanke, drahtige Manager mit kleinen Aktenköfferchen rein- und raushüpfen. Es reicht nicht, wenn eine Familie aussteigt. Es reicht nicht, wenn es zwei Chinesinnen mit grossen Koffern sind. Es reicht nicht, wenn alte Menschen ein- und aussteigen. Also: Jeweils 5, oder sogar 6, oder 7 Minuten einberechnen. Diese Zeit kann man auch zum Aufholen von Verspätungen nutzen. Die ganze Fahrt wird dann länger dauern, nein, realiter natürlich nicht, sie wird auf dem Papier länger aussehen, dafür aber werden die Züge pünktlicher werden. Die Lufthansa hat übrigens etwas Ähnliches vor einigen Jahren gemacht.

2.) Reservationspflicht

Frankreich macht es vor: Dort gibt es kein Ticket für einen TGV ohne einen reservierten Platz. Das Chaos, das in Zügen entsteht, wenn 100 Menschen sich durch den Zug quetschen, die alle keinen Sitzplatz haben, würde sofort aufhören. Denn wieder sind diese Leute ja nicht nur schlanke, drahtige Manager mit kleinen Aktenköfferchen. Es sind Familien. Es sind Chinesinnen mit grossen Koffern sind. Es sind alte Menschen. Und der Ärger, Leute von meinen reservierten Plätzen wegzubekommen, die sich natürlich weigern und die meist kein Deutsch können, würde auch wegfallen.

3.) Gratiskaffee und Gratisklo

Wer eine lange Strecke bucht, bekommt einen Gutschein fürs Zugrestaurant. So wie man auf einem Flug Basel-Berlin auch einen Kaffee und einen Keks bekommt.
Und: Toiletten auf den Bahnhöfen gehören zum Service, sie müssen gratis UND sauber sein.

Werte Frau Palla, das wären einmal ganz kleine Massnahmen, die die Kundenzufriedenheit sofort aufs Heftigste verbessern würden.

Liebe Frau Palla,
ich begrüsse Sie herzlich im neuen Amt als Bahnchefin.
Alles Gute und Liebe und Schöne für den Start!
Machen Sie es gut!















 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen