Freitag, 22. August 2025

Zu Risiken und...

Wir warten auf die Nachrichten, und da man nicht exakt um 19.00 einschalten kann, lässt sich ein bisschen Werbung nicht vermeiden.

Als erstes schauen wir einer Frau so um die 60 zu, die völlig beschwingt vom Klo kommt, sich aufs Rad schwingt und zum Yoga fährt. Glückselig und gut gelaunt – denn sie hat ausgiebig gesch… Dank Darmibon®.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Ein Mainzelmännchen macht Yoga.

Als zweites das Gegenteil: Entspannen und Einschlafen, hier geht eine junge Frau am Strand entlang und schaut dem Sonnenuntergang zu, und sie wird heute sehr, sehr, sehr gut einschlafen können, dank einem Präparat, das sie mit Melatonin dopt, dank Dormabain®.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Ein Mainzelmännchen schläft.

Als drittes ein älterer Mann, so um die 70, der uns auf einer Wanderung mitten im Wald erklärt, dass er dank Prostitoll® nicht mehr an jeden Baum pinkeln muss, weil sein Harndrang so nachgelassen hat, nicht nur nachts, sondern auch am Tag…
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Ein Mainzelmännchen läuft durch den Wald.

Als viertes und letztes ein junger Mann, der sich im Fitnessstudio die Schulter ausrenkt, aber praktisch sofort weiter trainieren kann, ein wenig Muscosun® aufgestrichen, und schon kann man(n) wieder 40kg-Gewichte stemmen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Endlich hält das Mainzelmännchen das ENDE-Schild hoch, die Uhr läuft, das Jingle kommt und wir begrüssen Barbara Hahlweg. Oder eigentlich begrüsst Barbara ja uns…

Kurz drücken wir noch die violette Taste an unserer Fernbedienung. Sie zeigt uns an, wer den Arzneimittelansagenschnellsprechwettbewerb gewonnen hat:
Darmibon® 1,7 Sekunden
Dormabain® 0,8 Sekunden
Prostitoll® 2,3 Sekunden
Muscosun® 1,4 Sekunden
Dormabain® ist klarer Sieger.

Warum kommen eigentlich nur noch Arzneimittel in der Werbung?
Mein Freund Heinz gibt hier eine klare Antwort: Weil alle Reklame für geile, schöne Sachen inzwischen verboten oder out ist:
Tabak.
Alkohol.
Fettes, ungesundes Fleisch.
Kalorienreiche Süssigkeiten.
usw.
usw.
Und dann fängt er an zu schwärmen, von den Männern, die meilenweit durch den Dschungel laufen, und uns dann ihre Schuhe entgegenstrecken, während sie sich eine Camel anzünden, von Cowboys mit Marlboro und den kleinen Männchen, die erst in die Luft gehen, dann mit HB aber alles bewältigen.
Er schwärmt von Schottischen Schlössern, in denen es Abend wird, und der Tag geht (und Johnny Walker kommt) und von Destillerien im tiefsten Tennessee, in denen die Zeit stehen bleibt und man Whiskey macht.
Er schwärmt von Schokolade und Haribo.

Aber hat Heinz recht? Wahrscheinlich auch ein kleines bisschen, aber problematischer scheint mir die Klientel zu sein. Medikamentenreklame richtet sich ja doch eher an ältere Leute, 17jährige haben keine Verstopfung und können schlafen, und sie haben sicher, sicher, sicher keine Prostataprobleme. Wenn aber die Zuschauerinnen und Zuschauer von «heute» über 50 sind, wie informieren sich dann die Jungen? Hoffentlich nicht nur im Internet, über TikTok und sonstige Kanäle, Fake News lassen grüssen.

P.S.
Ich habe gerade den Satz «Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke» in 0,5 Sekunden geschafft. Hätte damit also den Arzneimittelansagenschnellsprechwettbewerb klar gewonnen.

P.P.S.
Die violette Taste an der Fernbedienung ist natürlich eine Erfindung von mir, Sie müssen nicht suchen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen