Freitag, 11. September 2015

Robotik II: Security gegen Kitchen gegen Cleaning

Ich bin ein totaler Roboter-Freak. Mich fasziniert die Präzision und die Eleganz, mit der diese technischen Helferlein unser Leben bereichern, verschönern, uns helfen und dienen. Daher habe ich auch seit 2013 einen japanischen Putzroboter, den Cleaning Robot CR 7dd546309xx der Firma Kushimoto. Wenn Sie jetzt denken, dass sei so eine dicke Scheibe, die auf dem Boden herumkriecht und herumsaugt, und dreizehn Stunden Zeit benötigt, bis sie durch Zufall alle Staubflocken aufgelesen hat, dann täuschen sie sich gewaltig. Der CS 7dd546309xx hat den gesamten Grundriss, aber auch die dreidimensionalen Gegebenheiten meiner Wohnung einprogrammiert und kann alles, was eine gute Putzfrau (oder Putzmann) auch könnte: Er entstaubt nicht nur alle Böden, nein, er pflegt sie auch ein, er reinigt Küchenarbeitsflächen, Waschbecken, Toiletten und Kühlschränke, er kann Fenster putzen und Türen abwaschen. Seit ich ihn auf der CEBIT entdeckt und sofort bei Kushimoto bestellt habe, ist er aus meinem Haushalt nicht mehr wegzudenken.

Nun hatte ich neulich den schrecklichen Gedanken, bei mir könnte eingebrochen werden. Dieser Gedanke ist zwar eigentlich absurd, weil es bei mir nichts zu holen gibt, aber wissen das die Einbrecher? Dass alle meine Schubladen aufgerissen, meine Kleider durchwühlt, dass mein Sofa umgeworfen und die Bilder (Safe dahinter?) abgehängt werden könnten, raubte mir den Schlaf. Was mir den Schlaf wieder schenkte, war eine Mail von Kushimoto, die mir kündete, dass nun endlich der Sicherheitsroboter, der Security Robot SR 8ee672956yy auf dem Markt sei. Ich bestellte sofort.

Nun sass ich 2014 an einem lauen Abend im Gartenbereich meines Lieblingsitalieners da Luigi, als ich zwischen Antipasti misti und dem Primo (Linguine al Salmone) eine SMS von meinem SR bekam:
dieb gefasst
bitte um instruktionen
Ich überlegte kurz und schrieb zurück:
dieb gefasst halten
komme um 22.00
Wer Luigis Linguine al Salmone kennt, weiss, dass ich so handeln musste, zumal ja noch ein Secondo, sein unvergleichliches Pollo con Rosmarino, auf mich wartete. Leider kam es nicht dazu. Ich hatte gerade meine Nudeln mit Parmigiano bestreut, die Gabel  fast am Mund, da erschien eine zweite SMS auf dem Display meines Handys:
hilfe hilfe hilfe
SOS
bin bewegungsunfähig
Sie war von meinem CR. Mir schwante sehr Übles, so dass ich blutenden Herzens die Linguine stehen liess, das Pollo abbestellte und nervös und hungrig nach Hause eilte.

Dort bot sich mir das befürchtete Bild: Der SR 8ee672956yy sass rittlings auf dem CR 7dd546309xx. Fast sah es so aus, als hätten die beiden die Freuden des Analsexes entdeckt, aber das war ja schlechterdings unmöglich. Nein, Fakt war, dass der SR eine Bewegung gesehen hatte und den „Eindringling“ sofort dingfest gemacht hatte. Ich löste den Knoten, indem ich beide auf Standby schaltete und einen befreundeten Informatiker anrief. Vier Stunden lang probierten wir, dem SR die Existenz eines zweiten Roboters einzugeben, erfolglos.

Nun kann man ja nicht immer essen gehen, und Zeit zum ausgiebigen Kochen hat man auch nicht immer. Da kam mir die Neuheit eines Kochroboters, des Kitchen Robot KR 9ff4978234zz gerade recht. Der KR würde mir italienische, spanische und indische Köstlichkeiten zubereiten, und ich könnte zum Hauptgang sogar noch ein drittes Glas Rotwein trinken, es käme ja aus dem heimischen Weinregal und wäre damit bezahlbar (eigentlich sogar schon bezahlt). Ich programmierte für den Abend Spaghetti Diavolo und Vitello con Melanzane und freute mich schon den ganzen Tag auf die wunderbar scharfen Nudeln und das zarte Fleisch.
Es kam anders.

Ich war gerade auf der Heimfahrt, als mich eine SMS von KR erreichte:
hilfe hilfe hilfe
kann nicht arbeiten
SOS
Als ich die Wohnung aufschloss und in die Küche blickte, sah ich, wie der CR 7dd546309xx um den KR 9ff4978234zz herumwedelte. Stellen Sie sich vor, Sie wollen kochen und neben Ihnen putzt jemand jeden Tropfen, jedes Fleckchen, jede Zwiebelschale und jeden Krümel sofort weg, ja er nimmt Ihnen sogar ständig den Löffel aus der Hand und wäscht ihn ab. So ging es dem armen KR.
Ich versuchte, nachdem die zwei drei Stunden auf Standby waren, mit Hilfe meines Kollegen die beiden umzuprogrammieren, so, dass der CR den KR in der Küche eine Stunde in Ruhe lässt und DANN putzt: Chancenlos.

Ich habe beide Robos verkauft.

Vielleicht ist die ganze Sache mit diesen Dingern einfach noch nicht ausgereift.
Was wäre gewesen, wenn der SR 8ee672956yy auch mich nicht als seinen Herrn erkannt und mich tagelang gefangen gehalten hätte? Was wäre wenn der CR 7dd546309xx alles aufgeputzt und aufgesaugt hätte, was irgendwie rumgelegen wäre? Also auch Bargeld und wichtige Zettel? Was wäre, wenn ein SR einen KR festhält und derweil schmort und brennt es, glüht und feuert es und die ganze Bude fackelt ab? Wältchrieg und Mönschheit wär jitzt nümme da?

Nein, ich lasse das mal sein mit SR und KR und CR.
Allerdings: Kushimoto hat für 2017 den Writing Robot WR 3p293746ss angekündigt.
Den werde ich kaufen.
Dann kann ich wenigstens alle Schraipfähler auf ihn abwälzen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen